Batch-Cooking von Herbstsuppen und Eintöpfen kann in vielen Haushalten spürbar Geld sparen. Unsere Modellrechnung mit fiktiven, aber plausiblen Durchschnittswerten zeigt: Bei einmal wöchentlichem Vorkochen kannst du in einem Herbstzeitraum von 12 Wochen konservativ rund ca. 90 bis 225 Euro sparen, je nach Haushaltsgröße und wie viele Convenience-Mahlzeiten ersetzt werden.
Wir rechnen mit einem typischen Herbstzeitraum von 12 Wochen (September bis November) und folgenden, realistischen Annahmen:
| Haushalt | Portionen ersetzt / Woche | Kosten ohne vorkochen / Woche | Kosten mit Vorkochen / Woche | Ersparnis / Woche | Ersparnis über 12 Wochen |
|---|---|---|---|---|---|
| Single (Studierende/r) | 3 | 3 x 4,50 = 13,50 € | 3 x 1,20 = 3,60 € | 9,90 € | 118,80 € |
| Paar | 4 | 4 x 4,50 = 18,00 € | 4 x 1,10 = 4,40 € | 13,60 € | 163,20 € |
| Familie (2 Erw. + Kinder) | 6 | 6 x 4,00 = 24,00 € | 6 x 0,90 = 5,40 € | 18,60 € | 223,20 € |
Diese Rechnung zeigt Einsparungen im Bereich von etwa 120 bis 225 Euro für die drei Beispielhaushalte. Werden weniger Portionen ersetzt, verringern sich die Einsparungen entsprechend; werden mehr ersetzt, steigen sie.
Du bist Single und ersetzt 3 Fertigmahlzeiten pro Woche. Rechnung:
Beim Großkochen fällt anteilig Energie an, zudem entstehen geringe Kosten fürs Einfrieren und Verpacken. Typische Bandbreiten:
In unseren Pro-portion-Kosten oben sind diese Energie- und Lagerkosten bereits pauschal berücksichtigt. Insgesamt sind sie im Vergleich zu eingesparten Convenience-Kosten meist klein.
Preisschocks können Einsparungen verringern. Als konservative Annahme nehmen wir an, dass deutlich steigende Lebensmittel- und Energiepreise die Vorteile des Vorkochens schmälern. Rechnen wir mit einer Reduktion der Einsparungen um rund 25% (konservative Schätzung), ergibt sich:
| Haushalt | Ersparnis (Basis) | Ersparnis (konservativ, -25%) |
|---|---|---|
| Single | 118,80 € | ~89,10 € |
| Paar | 163,20 € | ~122,40 € |
| Familie | 223,20 € | ~167,40 € |
Fazit: Selbst bei ungünstigen Preisentwicklungen bleiben spürbare Einsparungen möglich — in vielen Fällen immer noch >80 Euro über den Herbst.
Vorkochen und Einfrieren ist eine einfache, alltagstaugliche Maßnahme, die Haushaltsbudgets in Herbstmonaten deutlich entlasten kann. Die konkreten Einsparungen hängen davon ab, wie viele Fertigmahlzeiten du tatsächlich ersetzt. Halte deine Ausgaben im digitalen Haushaltsbuch fest, damit du genau siehst, wie sich das Vorkochen auf dein Budget auswirkt.
Kurzantwort: Ja, du kannst in den Herbstmonaten spürbar sparen — realistisch sind bei einmal wöchentlichem Vorkochen und dem Ersetzen einiger Fertigmahlzeiten Einsparungen zwischen rund 60 und 240 Euro, meist jedoch im Bereich von ca. 90 bis 225 Euro, je nach Haushalt.