Herbstfeste bringen Spaß – aber oft auch unerwartete Kosten. In diesem Artikel vergleiche ich zwei Wege: Kaufen (fertig, bequem) vs. DIY/Upcycling (zeitaufwand, günstig). Ziel: Haushalte, Familien und Studierende in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekommen konkrete Zahlen, fünf sofort anwendbare Spartipps und eine kurze Entscheidungshilfe.
| Kategorie | Annahme | DIY / Upcycling | Kauf | Sparpotenzial |
|---|---|---|---|---|
| Kostüme (Familie) | 2 Kinder + 2 Erwachsene | €54 (Materialien/Second‑hand) | €180 (Neuware) | €126 (≈ 70 %) |
| Süßes & Snacks (Familie) | Haus‑Party & Süßes zum Verteilen | €18 (Großpackung + selbst portioniert oder backen) | €40 (Einzelpackungen, fertige Snacks) | €22 (≈ 55 %) |
| Deko & Laternen (Familie) | Mehrjahresfähige Deko & Laternen | €6 (Upcycling, wiederverwendbare Aufbewahrung) | €30 (Einweg/Dekor gekauft) | €24 (≈ 80 %) |
| Ausflug & Aktivitäten (Familie) | Museum/Ausflug für 4 Pers. | €10 (öffentlicher Park, Laternenwanderung inkl. ÖPNV) | €48 (Eintritt & Einzelbuchungen) | €38 (≈ 79 %) |
| Gesamt (Familie) | €88 | €298 | €210 (≈ 70 %) | |
| Kostüme (Student) | Ein einfaches Kostüm | €8 | €40 | €32 (≈ 80 %) |
| Süßes & Snacks (Student) | Mitbringsel für kleine Runde | €6 (backen / Großpackung) | €20 (Fertigsnacks) | €14 (≈ 70 %) |
| Deko (Student) | Basisdeko | €2 | €10 | €8 (≈ 80 %) |
| Ausgang/Party (Student) | Eintritt / Getränke | €8 (günstiger Abend, Mitfahrgelegenheit) | €30 | €22 (≈ 73 %) |
| Gesamt (Student) | €24 | €100 | €76 (≈ 76 %) |
Fazit aus den Beispielrechnungen: DIY/Second‑hand spart in vielen Fällen 50–80 %, besonders bei Kostümen und Deko. Das größte Sparpotenzial ergibt sich, wenn du Zeit investierst und Material für mehrere Feste wiederverwendest.
Herbstfeste müssen nicht teuer sein. Mit wenig Planung, einem einfachen Budgetrahmen und etwas Kreativität sparst du oft mehr als die Kosten für die aufgewendete Zeit. Viel Spaß beim Planen — und gutes Sparen!