Nicht jeder verreist im Sommer – und das muss auch gar nicht sein. Ein Urlaub zu Hause kann genauso erholsam, spannend und unvergesslich sein – vor allem, wenn du dabei bewusst mit deinem Budget umgehst.
Ob aus Zeitgründen, weil es finanziell sinnvoller ist oder weil du einfach mal zur Ruhe kommen willst: Mit den richtigen Tipps und etwas Planung wird der „Staycation“ zu einer echten Alternative zur Fernreise – ohne Stress und ohne Schuldenfalle.
Auch wenn du keine Hotelrechnung oder Flugkosten hast: Ganz ohne Ausgaben bleibt ein Sommer daheim selten. Oft neigen wir dazu, uns mit Freizeitaktionen, Essen gehen oder Shopping zu belohnen – und geben unbemerkt mehr aus als gedacht.
Deshalb lohnt sich auch für den Urlaub zu Hause ein eigenes Sommerbudget, das du z. B. mit MyMicroBalance festlegen und laufend im Blick behalten kannst.
| Kategorie | Mögliche Ausgaben |
|---|---|
| Freizeit & Ausflüge | Eintritt ins Schwimmbad, Tierpark, Kino, Minigolf, Fahrradverleih |
| Essen & Trinken | Cafés, Eisdielen, Restaurants, Grillpartys, Picknickbedarf |
| Wohlfühlfaktor daheim | Deko, Pflanzen, Sonnenschirm, Balkonmöbel, Aufblas-Pool |
| Kinderbeschäftigung | Bastelmaterial, Spiele, Workshops, Tagescamps |
| Spontankäufe | Sommerkleidung, Technik, Garten-Gadgets |
Viele dieser Ausgaben sind absolut in Ordnung – solange sie geplant und bewusst erfolgen.
Urlaub zu Hause bedeutet nicht Verzicht, sondern bewusste Auszeit. Wer sich ein kleines Budget setzt und gezielt in Erholung, schöne Momente und kleine Erlebnisse investiert, erlebt oft mehr Erholung als im Hotelalltag.
Mit einem klaren Überblick über deine Ausgaben kannst du entspannt genießen – und den Sommer wirklich so gestalten, wie er dir guttut.