Info: Klicken Sie in der nachfolgenden Liste einfach auf einen Eintrag, zu dem Sie nähere Informationen erfahren möchten oder scrollen Sie mit der Maus durch die Hilfe und entdecken Sie so die eine oder andere Funktion, die Sie noch nicht kennen.
Erste Schritte
Auswertungen
Die Benutzeroberfläche
In der Registerkarte "Statistik" bekommen Sie verschiedene Auswertungen Ihrer Einträge mit nur einem einzigen Klick. Ersparen Sie sich Menüs, in denen Sie unzählige Einstellungen vornehmen müssen. Wählen Sie beispielsweise die Gruppenübersicht, so sehen Sie sofort wo Sie im aktuell ausgewählten Monat zu viel ausgegeben oder ausreichend eingenommen haben. Rot gefärbte Zahlen deuten darauf hin, dass es sich um Gruppen handelt, die sich negativ auf Ihren Kontostand auswirken, grün zeigt Ihnen beispielsweise an, in welcher Kategorie Sie weniger ausgegeben haben.
Weiters ist interessant, wie sich Ihre Gruppe im Vergleich zum Vormonat verändert hat. Anhand von Prozentwerten wird Ihnen dabei angezeigt, ob die Veränderung gut (mehr Einnahmen/weniger Ausgaben) oder schlecht (weniger Einnahmen/ mehr Ausgaben) ist. Damit können Sie gezielt und effektiv erkennen, wo gespart werden soll.
Eine weitere Statistik zeigt Ihnen die Top-Ten Ausgaben und Einnahmen des aktuellen Monats. Dabei lassen sich wahlweise die zehn höchsten oder niedrigsten Einträge anzeigen. Dadurch sehen Sie wo das meiste Sparpotential steckt.
Alle Statistiken im Haushaltsbuch MyMicroBalance lassen sich auch nach Belieben drucken.